Der Akademischen Medizin verpflichtet

Als interdisziplinäres Team begleiten wir Patient:innen mit onkologischen Erkrankungen in allen Stadien mit präziser Diagnostik, individuell abgestimmten Therapien und hochwertiger, einfühlsamer Betreuung.

Modernste Krebsmedizin – individuell, interdisziplinär, international anerkannt

Das Central European Cancer Center an der Wiener Privatklinik zählt zu den führenden privaten Krebszentren in Zentral- und Südosteuropa. Was uns auszeichnet:

  • High-End-Medizin durch interdisziplinäre Teams mit international anerkannten Spezialist:innen
  • Präzise Tumordiagnostik mit modernsten Technologien wie PET-CT, molekularer Pathologie und interventioneller Radiologie
  • Regelmäßige Tumorboards mit Expert:innen aus Chirurgie, Onkologie, Urologie, Gynäkologie und weiteren Disziplinen
  • Individuelle Therapieentscheidungen, getragen von medizinischer Exzellenz und Erfahrung
  • Schneller Zugang zu innovativen Therapien dank kurzer Zulassungswege in Österreich
Mehr lesen
Uber das ACC

Menschlichkeit, die den Unterschied macht

Wir sind überzeugt: Die beste Krebsmedizin braucht mehr als nur Technik – sie braucht auch Nähe, Vertrauen und Zeit. Darum setzen wir in der Wiener Privatklinik auf:

  • Individuelle Betreuung statt anonymer Abläufe
  • Gemeinsame Entscheidungen statt Standardprozesse
  • Persönliche Ansprechpartner:innen – oft in der Muttersprache unserer Patient:innen
  • Wertschätzung und Diskretion in einem geschützten, exklusiven Umfeld

Unser Versprechen: Spitzenmedizin mit Herz – weil der Mensch zählt.

Mehr lesen
Menschlichkeit, die den Unterschied macht

Publikationen

ESMO-Magnitude of Clinical Benefit Scale

The ESMO-Magnitude of Clinical Benefit Scale (ESMO-MCBS) is a validated tool to assess the magnitude of clinical benefit from new cancer therapies, with planned updates based upon recognition of new needs and shortcomings.

Publikation ansehen

Stockholm3 in a Multiethnic Cohort for Prostate Cancer Detection

Asian, Black, and Hispanic men are underrepresented in prostate cancer (PCa) clinical trials. Few novel prostate cancer biomarkers have been validated in diverse cohorts. We aimed to determine if Stockholm3 can improve prostate cancer detection in a diverse cohort.

Publikation ansehen

Multidisciplinary expert consensus on diagnosis and treatment of multiple lung cancers

The rising incidence of multiple lung cancers (MLCs), encompassing multiple primary lung cancers (MPLCs) and intrapulmonary metastasis (IPM), poses two significant clinical challenges. First, distinguishing between MPLC and IPM remains difficult due to insufficiently accurate criteria and ambiguous integration of genetic testing. Second, standardized therapeutic protocols are still lacking.

Publikation ansehen