Sarkome

Sarkome (vom griechischen sarkos = Fleisch) sind bösartige Tumoren, die aus Knochen, Knorpel, Binde-, Muskel- oder Fettgewebe entstehen. Sie machen weniger als zwei Prozent aller Krebserkrankungen aus – verlaufen jedoch oft aggressiv und erfordern daher eine spezialisierte, multidisziplinäre Behandlung.

Multidisziplinäre Therapie für bestmögliche Prognosen


Die Behandlung von Sarkomen beruht meist auf einem kombinierten Ansatz: Neben einer sogenannten „weiten“ chirurgischen Entfernung kommen – je nach Tumorart und Stadium – auch Chemotherapie, Strahlentherapie oder moderne Immuntherapien zum Einsatz. Dieser multidisziplinäre Zugang setzt ein erfahrenes Spezialist:innenteam voraus.

Die Wiener Privatklinik bietet Patient:innen mit Sarkomen eine präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapieoptionen – mit dem Ziel, die Heilungschancen nachhaltig zu verbessern. Dafür steht ein interdisziplinäres Tumorboard zur Verfügung, das aus Expert:innen verschiedenster Fachrichtungen besteht. Es entwickelt für jede:n Patient:in eine maßgeschneiderte Therapie nach internationalen Standards – für maximale medizinische Sicherheit und bestmögliche Lebensqualität.

Mehr lesen

Dr. Philipp T. Funovics

Die Wiener Privatklinik bietet durch ein erfahrenes Team die Möglichkeit alle Patienten mit Sarkomen der Extremitäten, aber auch des Beckens, der Wirbelsäule, des Retroperitoneums und des Thorax nach besten internationalen Standards zu behandeln

Unser Team

Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang J. Köstler

Hematologija, Internistička onkologija

Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Philipp Funovics MSc

Ortopedija i ortopedska hirurgija

acc doctor walter klepetko

Univ. -Prof. Dr. Walter Klepetko

acc doctor alirza hoda

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Alireza Hoda PhD

Hirurgija

OA Dr. David Kuczer

Ametist

Priv.Doz.Dr. Philipp Peloschek

Priv. – Doz.Dr. Johannes Sailer

Univ.-Doz. Dr. Martha Hoffmann